Julius Schoppe, Porträtkatalog 1929
Käte Gläser: Berliner Porträtisten 1820-1850, Leipzig 1929, S. 69-70
"SCHOPPE; Julius. Geb. 1795 in Berlin, gest. 1868 daselbst. Schüler der Berliner Akademie von 1810-17. 1817-18 hielt er sich in Wien auf und reiste dann über Salzburg nach Rom, wo er vier Jahre blieb. Er ließ sich danach dauernd in Berlin nieder, wurde 1825 Mitglied der Berliner Akademie und Professor. Einige kürzere Aufenthalte in Italien. Man kennt von Schoppe auch Porträtzeichnungen, vor allem aus seinen Wanderjahren."
Nr | Titel, Beschreibung, Dat. bei K. Gläser | Ort, Sammlung | Ausst./Lit./Maße |
---|---|---|---|
1 | Damenbildnis mit Hund | Berlin, Nationalgalerie | |
2 | Die letzten Augenblicke Friedrich Wilhelms III. 1843 | Berlin, Akademie der Künste | |
3 | Königin Elisabeth | Berlin, Schloß Monbijou | |
4 | Prinzessin Karl v. Preußen. 1839 | Berlin, private Sammlung | Ausst. älterer und neuerer Berliner Kunst, Nürnberg 1926 |
5.1 | W. v. Graefe vor der Graefeschen Villa im Tiergarten | Berlin, private Sammlung | Ausst. Berliner Kunst von 1830-50. Berlin 1911 |
5.2 | Damenporträt mit Herrenporträt | " | |
5.3 | Kinderdoppelporträt | " | |
5.4 | Damenporträt | " | |
6 | Bildnis der Schauspierlerin Amalie Wolff, geb. Malcomi, als Donna Anna im Don Juan | Berlin, Auktion Henrici 1928 | |
7 | Kinderdoppelporträt in ganzer Figur. Beide inmitten einer Waldlandschaft | Berlin, private Sammlung | Bez. Schoppe, 1841. 54 x 44 cm |
8.1 | Damenbrustbild, um 1832.. En face, hohe Haarkrone, weißlich-graues ausgeschnittenes Kleid, Hintergrund roter Vorhang und Ausblick in Gartenlandschaft | Berlin, private Sammlung | 62 x 56 cm |
8.2 | Gegenstück, Herrenbrustbid. Um 1832. En face, leicht nach links gewendet, in der Hand eine Zigarre. Schwarzer Rock, weißes Hemd, Vatermörder. Hintergrund roter Vorhang und ein Stück "Breite Straße" mit dem Handelshaus des Dargestellten | " | 64 x 56 cm |
9 | Damenkniestück. Ältere Dame in schwarzem Kleid mit weißer Haube und weißem Halstuch auf rotbespanntem Sessel vor grünem Vorhang. Links Tisch mit Stilleben: Lampe, Fruchtschale, Flasche und Glas | Mark, private Sammlung | 37 x 45 cm |
Nr | Titel, Beschreibung, Dat. bei K. Gläser | Ort, Sammlung | Ausst./Lit. |
---|---|---|---|
"Angeführt gefunden:" | |||
10 | Brustbild, Herzog von Sachsen-Meiningen | Berlin | Akademische Kunstausstellung 1822-24 |
11.1 | Porträt im Kostüm der Donna Diana im Lustspiel gleichen Namens | Berlin | Akademische Kunstausstellung 1824-26 |
11.x | Mehrere Bildnisse | " | |
12.x | Mehrere Bildnisse | Berlin | Akademische Kunstausstellung Berlin. 1828-30 |
13.x | Mehrere Bildnisse | Berlin | Akademische Kunstausstellung 1830-32 |
14.x | Mehrere Bildnisse | Berlin | Akademische Kunstausstellung 1826-28 |
15.1 | Hofrat Dr. Samuel Hahnemann in Cöthen | Berlin | Akademische Kunstausstellung 1828-30 |
15.x | Mehrere Bildnisse | " | |
16.x | Mehrere Bildnisse | Berlin | Akademische Kunstausstellung 1830-32 |
17.1 | Porträt zweier Knaben im neapolit. Kostüm | Berlin | Akademische Kunstausstellung 1832-34 |
17.2 | Familienbild | " | " |
17.x | Mehrere Portraits | " | " |
18.1 | Prinzessin Charlotte v. Preußen | Berlin | Akademische Kunstausstellung 1832-34 |
18.x | Mehrere Bildnisse | " | " |
19.1 | Prinzessin und Prinzessin Wilh. und Sohn, Prinz Friedrich | Berlin | Akademische Kunstausstellung 1836-38 |
20.1-20.4 | 4 Bildnisse | Berlin | Akademische Kunstausstellung 1838-39 |
21.1-21.4 | 4 Bildnisse | Berlin | Akademische Kunstausstellung 1839-40 |
22.1-22.2 | Familienbildnis. 2 Kinderporträts | Berlin | Akademische Kunstausstellung 1840-42 |
22.x | Mehrere Porträts | " | " |
23 | Bildnis junger Dame | Berlin | Akademische Kunstausstellung 1842-44 |
24.1-24.2 | Bildnis zweier Kinder. Bildnis junger Dame | Berlin | Akademische Kunstausstellung 1844-46 |
25.1-25.3 | 3 Bildnisse | Berlin | Akademische Kunstausstellung 1846-48 |
26.1-26.2 | Bildnis junger Dame. Lebensgroßes Kniestück jg. Dame | Berlin | Akademische Kunstausstellung 1848-50 |
27.1-27.3 | Prinz Frd. Wilhelm v. Preußen; Kinderbild, Kniestück. Gegenstück: Prinzessin. Lithographien nach Gemälden | Berlin, Schloss Monbijou | |
28 | Prinz August v. Preußen | Boetticher, Malerwerke. 1895 | |
29 | Fürstin Liegnitz, Lithographie nach Gemälde | Festschrift der Akademie, Berlin 1896 |
Auflistung (ohne Nummern) nach: Käte Gläser, Berliner Porträtisten 1820-1850. Versuch einer Katalogisierung, Leipzig 1929, S. 69-70